Klimawandel und Corona machen es möglich, dass selbst Mitte Dezember in der Balver Höhle ein Gottesdienst stattfinden kann. Bis vor ein paar Jahren wäre das unmöglich gewesen. Doch jetzt versammelten sich knapp 50 Jugendliche und jung gebliebene Menschen zu einem Höhlengottesdienst.
Continue ReadingBalver Filme
Weihnachtsbäume erhielten Festschmuck
In diesem Jahr ist es nicht die schönste Hütte sondern der schön geschmückte Weihnachtsbaum, der in Balve Preise abräumen kann. Die Balver Werbegemeinschaft hatte zur Kreativität aufgerufen und so wurden einige Bäume entlang der Haupstraße festlich geschmückt. Ein schönes Bild.
Continue ReadingHoffmeisterstraße wird umgestaltet
Zu dunkel seien die Pflastersteine in der Dreikönigsgasse, daher sollen die Markierungen der Parkbuchten heller werden, forderten die Ratsmitglieder, als es um die Erneuerung der Hoffmeisterstraße ging. Rolf Wagner vom Planungsbüro KWO erläuterte die zukünftigen Bauarbeiten.
Continue ReadingArbeiten am Pfarrheim haben begonnen
So schnell geht das nicht mit der Bodenplatte, hieß es vor Ort an der Baustelle des neuen Pfarrheims an der St.-Blasius-Kirche. Tatsächlich haben die Bauarbeiten aber jetzt begonnen, nachdem mehrere tausend Kubikmeter Erde abgefahren worden waren, um das Baufeld einrichten zu können.
Continue Reading100 Stutenkerle für unsere Senioren
Besonders unsere Senioren haben unter der Corona-Pandemie zu leiden. Sei es durch hohes Ansteckungsrisiko oder durch strikte Kontaktbeschränkungen. Daher setzte die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft ein Zeichen der Verbundenheit und brachte zum Nikolaustag Stutenkerle.
Continue ReadingOrtsvorsteher informierte über Dorfmitte
Die Neugestaltung der Dorfmitte Garbeck mit einem verkehrsberuhigtem Bereich, dem Zugang zum Garbach und Sitz- und Parkmöglichkeiten erläuterte Ortsvorsteher Christoph Haarmann den interessierten Bürgern.
Mehr als 150 kamen Samstag und Sonntag zu dieser ungewähnlichen Bürgerinfo.
Vermutlich zu schnell auf nasser Fahrbahn
Vermutlich sei der junge Autofahrer mit unangepasster Geschwindigkeit in die Kurve gefahren und dann ins Schleudern geraten, vermutete der Polizist in Volkringhausen. Ein Fahrzeug war dort aus Richtung Sanssouci kommend mit der linken Seite gegen einen Lichtmast geprallt.
Continue ReadingDiesmal gehen Kinder zum Nikolaus
Die Nikolaustradition reicht schon Jahrhunderte zurück und dass ein Besuch der Kinder nicht stattfinden kann, ist schon viele Jahrzehnte her. Meistens in Kriegswirren oder nach Ausbruch von Seuchen konnte der Vertreter des Heiligen Mannes nicht zu den Kindern in die Häuser kommen.
Continue ReadingÖlspur in den Serpentinen
Eine Ölspur in den Serpentinen nach Leveringhausen sorgte am Mittag für einen Einsatz der Feuerwehr Garbeck. Sie rückte aus und begutachtete die Spur. Schließlich waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Die Warnschilder wurden aufgestellt.
Continue ReadingNeuer Träger für Seniorenhaus St. Johannes
Im Juli hatte Pfarrer Andreas Schulte vor den Altenheim-Bewohnern von Veränderungen gesprochen, jetzt sind diese Spruchreif geworden und Mitarbeiter und Bewohner wurden informiert. Der Caritasverband Arnsberg-Sundern übernimmt ab 1. Januar als neuer Träger.
Continue ReadingNikolaus füllte mehr als 80 Kinderstiefel
Wieder hatten die Vereinigte Sparkasse, Stadtmarketing und die Wirtschaftsinitiative in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Bäckereien Grote und Tillmann die Kinder dazu aufgerufen, ihre Stiefel abzugeben. So konnte der Nikolaus mit seinen Helfern mehr als 80 Stiefel füllen.
Continue ReadingWeihnachtsgeschenk für Amicitia Akademie
Ein schweres Jahr neigt sich auch für die Amicitia Akademie dem Ende entgegen und da ist der Vorstand froh, noch einmal eine Spende zu bekommen. Die Vereinigte Sparkasse gab 1000 Euro für die musikalische Erziehung der jungen Musiker*innen.
Continue ReadingDigitaler Adventskalender öffnet Türen
Kreativität in Zeiten von Corona. So bietet die evangelische Kirchengemeinde einen digitalen Adventskalenders an, der heute sein erstes Türchen öffnete. An den 24 Beiträgen beteiligt sind Jugendliche von HomeZone, Frauenkreis Sonnenblume, Kindergarten, Presbyter und verschiedene Musiker.
Continue ReadingLichter der Hoffnung
Das erste Licht der Hoffnung kann heute am 1. Advent entzündet werden. Zahlreiche Lichter in Balve sind ebenfalls ein Zeichen dieser Hoffnung. Hoffnung auf ein Weihnachtsfest mit all den lieben Verwandten. Hier ein paar Impressionen mit Lichtern aus Balve.
Continue ReadingKeine Einnahmen – Spende für den RTW
Der Rettungswagen des DRK Balve kostet im Jahr eine vierstellige Summe an Unterhalt. Da geht es nicht nur um Versicherung und Kraftstoff, sondern auch um Prüfungen und Ersatzbeschaffungen von medizinischem Material. Da geldbringende Sanitätsdienste fehlen, freut man sich über jede Spende.
Continue ReadingKirchliches Corona-Adventsprogramm
Der Pastoralverbund Balve-Hönnetal wollte ein buntes kirchliches Programm in Coronazeiten vorstellen, nach den erneut schärferen Bedingungen wird das so nicht möglich sein. Pfarrer Andreas Schulte versucht trotzdem einen kleinen Überblick zu geben.
Continue Reading10-Meter-Baum leuchtet vor der Höhle
Die Adventszeit steht vor der Tür und seit einigen Jahren wird auch vor der Balver Höhle ein stattlicher Tannenbaum mit weihnachtlicher Beleuchtung aufgestellt. So ist es auch in diesem Jahr. An dem zehn Meter hohen Baum wurden am Samstag insgesamt 51 Glühbirnen gehängt.
Continue ReadingKaminbrand sorgt für Feuerwehreinsatz
Ein Anwohner sah aus dem Kamin eines Hauses an der Eichenstraße in Garbeck lodernde Flammen und alarmierte die Feuerwehr und die Bewohner. Insgesamt 30 Feuerwehrleute aus Garbeck, Balve und Langenholthausen rückten an und standen am Einsatzort in Bereitschaft.
Continue ReadingÖlflecken in Garbecker Straße beseitigt
Vermutlich ein parkendes Auto hatte in der Garbecker Straße so viel Öl verloren, dass die Feuerwehr ausrückte. Die kleine Gruppe der Löschgruppe Balve streute Bindemittel aus und reinigte den Asphaltbelag. Das sei besser so, falls es anfange zu regnen.
Continue ReadingStilles Gedenken zum Volkstrauertag
Zum Gedenken der Toten der Kriege und des Terrorismus legte Ortsvorsteher Matthias Streiter in Balve einen Kranz am Ehrenmal nieder. Wegen der Corona-Pandemie fand dies erstmals nur in ganz kleinem Rahmen statt, daher während des Gottesdienstes in der Kirche.
Continue Reading